By Alexander Richter on 17.09.2015
Vom 6.-9.9. fand in Stuttgart die größte deutsche HCI-Konferenz, Mensch und Computer 2015, statt. Rund 800 Teilnehmern war ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Demoständen, Poster-Präsentationen, Workshops und dem eigentlichen Konferenz-Vortragsprogramm geboten. Im Rahmen der Abendveranstaltung wurden mehrere Preise für Wettbewerbe vergeben, an deren Organisation unsere Gruppe maßgeblich beteiligt war. Zum einen hat die Fachgruppe CSCW & Social Computing auch dieses […]
Posted in Allgemein
By Alexander Richter on 20.08.2014
Soeben ist in der Zeitschrift icom ein Schwerpunktheft zum Thema “CSCW & Social Computing” erschienen, an dem auch Mitglieder unserer Forschungsgruppe beteiligt waren. Aus dem Editorial der Ausgabe: Wie auch in den Jahren zuvor hat die GI-Fachgruppe “CSCW & Social Computing” auf der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI 2014) in Paderborn eine Teilkonferenz mit demselben Namen ausgerichtet. In diesem Jahr wurde die […]
Posted in Allgemein
By Alexander Richter on 1.03.2014
In der vergangenen Woche fanden sich rund 600 deutsch-sprachige Wirtschaftsinformatiker in Paderborn zur Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) 2014 ein, die im jährlichen Wechsel mit der Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik (WI) stattfindet (vgl. den Bericht zur WI 2013). Wie auch in den letzten Jahren war auch unsere Forschungsgruppe auf der MKWI präsent. Die von uns geleitete Teilkonferenz Teilkonferenz
Posted in Allgemein
By Alexander Richter on 14.10.2013
Die Bedeutung IT-basierter Zusammenarbeit in Organisationen nimmt beständig zu. War bis vor einigen Jahren noch E-Mail das einzige digitale Kommunikationsmittel in und zwischen Unternehmen, findet man heute eine Vielzahl von Möglichkeiten IT-basiert miteinander zusammen zu arbeiten. Von 20.2. bis 11.4.2013 haben wir mit dem Ziel, den Einsatz von Kooperationssystemen in und zwischen deutschen Organisationen heute und in Zukunft zu erheben, […]
Posted in Allgemein
By Alexander Richter on 11.10.2013
After nearly 7 years, I am leaving Bundeswehr University Munich by the end of the year. Already since 1.10. I am part-time working at the University of Zürich as “Oberassistent” in the group of Prof. Dr. Gerhard Schwabe. The team I am about to join is known for and very successful in designing IT that supports various synchronous personal advisory […]
Posted in Allgemein
By Alexander Richter on 13.08.2013
Am 8. und 9.10. findet in Hanau die 15. BITKOM KnowTech statt. Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder mit einem Vortrag dabei sein zu können – nachdem wir im letzten Jahr das aperto-Rahmenwerk vorgestellt und dabei einige sehr erfreuliche und auch hilfreiche Rückmeldungen bekommen hatten. In diesem Jahr werden wir eine Studie vorstellen, in der wir die Wahrnehmung von […]
Posted in Allgemein | Tagged Corporate Social Software, Führung 2.0
By Alexander Richter on 3.06.2013
Together with the International Conference on Information Systems (ICIS 2013) and the International Conference on Wirtschaftsinformatik (WI 2013) the European Conference on Information Systems (ECIS 2013) is one of the top 3 platforms worldwide for both researchers and practitioners in the domain of Information Systems. ECIS 2013 will take place from 5th to 8th June at Utrecht University, the Netherlands. […]
Posted in Allgemein | Tagged Corporate Social Software; Enterprise 2.0; Konferenz
By Alexander Richter on 6.05.2013
Traditionally, enterprise software is developed and introduced with the aim to support clearly defined usage scenarios within specific business process contexts. In an article which will appear in the next issue of “Business & Information Systems Engineering”/”Wirtschaftsinformatik” we discuss a new class of software, malleable end-user software (MEUS). With our article we attempt to contribute to the understanding of MEUS […]
Posted in Allgemein, Veröffentlichung | Tagged enterprise2.0, paper, Wissenschaft
By Alexander Richter on 5.03.2013
Am 15.3. werden wir in Passau im Rahmen der zweijährlich stattfindenden Konferenz Professionelles Wissensmanagement (WM 2013) zwei Papiere unserer Gruppe vorstellen, ein Modell zum IT-gestützten interpersonellen Wissensaustausch und die Ergebnisse einer Interview-Studie zur digitalen Zusammenarbeit in jungen, innovativen Unternehmen. Ein Modell zum IT-gestützten interpersonellen Wissensaustausch Das Modell wurde von unserer Gruppe im Rahmen der Anforderungsanalyse für ein neues Kooperationssystem eines […]
Posted in Allgemein
By Alexander Richter on 25.02.2013
Alle 2 Jahre findet Ende Februar mit der “Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik (WI)” eine der weltweit einflussreichsten Fachkonferenzen für den Gesamtbereich WI statt. In diesem Jahr wird die WI 2013 vom 27.2. bis 1.3.von der Universität Leipzig ausgerichtet. Bereits im letzten Jahr wurden in einem zweistufigen Begutachtungsverfahren 106 aus 415 eingereichten Beiträgen (Annahmequote von 25,5%) zur Präsentation ausgewählt. Wie auch 2007, […]
Posted in Allgemein, Veröffentlichung | Tagged praktiker, projekt, unternehmen